Überragender 3. Platz beim Turnier in Bad Grönenbach am 06.07.2013 zum Saison-Abschluß

 

Das letzte Turnier der Saison 2012/2013 führte uns zum sehr gut organisierten Turnier nach Bad Grönenbach. Das mit 10 Mannschaften besetze Turnier bescherte uns Mannschaften, gegen die wir noch nie gespielt hatten. Das erste Spiel mußten wir gegen den SV Dettingen/Iller aus Baden Württemberg bestreiten. Bei 9-Minuten-Spielzeit geschah vor den Toren nicht viel. 0:0 auch das gerechte Ergebnis. Auch das 2. Gruppenspiel endete 0:0 gegen den SV Lonsee. Hier hatten wir auch die Chance zu gewinnen, konnten aber unsere Chancen vor dem Tor leider nicht nutzen. Im 3. Gruppenspiel trafen wir auf den TSV Legau. Wiederum verteidigten wir zuerst sehr gut und mit einem schönen Angriff über Max B. und Sonja, die Tristan gekonnt frei spielten, gingen wir 1:0 in Führung. Danach mussten wir noch etwas zittern, aber letztendlich waren 3 Punkte im Sack. Im letzten Gruppenspiel gegen den BSC Memmingen ging es um den Einzug ins Halbfinale. Entsprechend motiviert agierte unser Team. Auf Vorlage von Sonja und Florian erzielte Tristan den 1:0 Siegtreffer. Unsere Hintermannschaft ließ dann nichts mehr anbrennen und somit beendeten wir mit 8 Punkten und 2:0 Toren ungeschlagen auf Platz 2 die Vorrunde. Im Halbfinale trafen wir auf den TSV Altusried. Zwei gleichstarke Mannschaften standen sich gegenüber. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Eine kurz Unaufmerksamkeit nutzte der spätere Turniersieger Altusried eine Minute vor Schluss zum glücklichen 1:0-Siegtreffer. Somit blieb „nur“ das Spiel um Platz 3. Speziell „mit Pommes für jeden“ motiviert vom Trainer Flohe ging unsere Mannschaft zu Werke. Bereits früh konnte Tristan auf Vorlage von Sonja uns gegen den SV Lonsee in Führung bringen. Mit großem kämpferischen Einsatz und unser kompakte Spielweise, die uns die ganze Saison ausgezeichnet hatte, brachten wir den Vorsprung über die Zeit zum von Trainern, Eltern und Spielern vielumjubelten 3. Platz bei diesem gut organisierten Saisonabschlussturnier.

 

  

Mannschaft mit ihren Siegerpokalen

 

 

 

2. Platz beim Turnier des FSV Amberg  am 29.06.2013

 

Das Turnier in Amberg war geprägt von dauerhaftem Regen. Doch mit diesen schwierigen äußeren Bedingungen wurde unsere Truppe gut fertig. Im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger SC Lindenberg spielten wir 0:0. Bei 10-Minuten Spielzeit und Chancen auf beiden Seiten ein gerechtes Ergebnis. Nun folgte der FC Rammingen. Wie schon beim Pflichtspiel im Herbst gingen wir schnell mit 1:0 durch einen schönen Weitschuss von Sonja in Führung. Danach hörte unser Team leider das „Fußballspielen“ auf und die Ramminger kamen zu zwei ärgerlichen und durchaus vermeidbaren Treffern. Somit hatten wir dann das Spiel auch 1:2 verloren. Auch im nächsten Spiel gegen den SV Schlingen schlichen sich zunächst Nachlässigkeiten ein. Unser Gegner konnte diese aber nicht nutzen. Wie aus dem nichts fiel dann das 1:0 durch Tristan. Nun ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir setzten konsequent nach. Tore von Alexander und Sonja brachten den 3:0-Endstand. Durch diesen Sieg beflügelt ging es in das nächste Spiel gegen den FSV Amberg. Im besten Spiel unserer Mannschaft in dem Turnier gelang Tristan auf Vorlage von Sonja und Maxi S. der verdiente Siegtreffer. Das abschließende letzte Spiel durften wir nun nicht verlieren, um den 2. Platz nicht an den Gegner TSV Ettringen zu verlieren. In einem leidenschaftlichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten hielt unser Torwart Louis das 0:0 und damit den sehr guten 2. Platz bei diesem Turnier fest.

  

 

 

Turnier zur Unterallgäuer Hallenmeisterschaft am 22.12.2012 in Mindelheim - Ordentliche Leistung unserer Mannschaft

 

Am 22. Dezember 2012 fand in der Mindelheimer Dreifachturnhalle die Vorrunde zur Unterallgäuer Hallenmeisterschaft an. Im ersten Spiel traf die F1 auf die 2. Mannschaft des TSV Mindelheims, die außer Konkurrenz das 6er Feld vervollständigte. Trotz deutlich mehr Spielanteilen und Torchancen nutzen die Mindelheimer ihre einzige Möglichkeit zum 1:0-Siegtreffer. Nach Spielende wurde es in der Türkheimer Kabine erstmals etwas lauter. Die Ansage des Trainers verfehlte ihre Wirkung nicht. Denn von jetzt an spielten die jungen Kicker richtig guten Fußball und wussten Ihrem zahlreichen Anhang nun zu gefallen. Obwaohl man im zweiten Spiel frühzeitig gegen den FSV Dirlewang mit 0:1 in Rückstand geriet, zeigten die Türkheimer nun ihre kämperischen Tugenden. Tristan und Maxi S. drehten das Spiel noch mit ihren Toren. Damit war man im Turnier angekommen. Im nächsten Spiel traf man auf den TSV Mittelneufnach. Wieder mit einem überzeugenden Auftritt konnte das Spiel nach zwei Toren von Tristan und einem von Christof mit 3:0 gewonnen werden. Nun stand das Spiel mit dem Turnierfavoriten und späteren überlegenen Sieger auf dem Programm. Das Spiel hätte durchaus einen überraschenden Verlauf nehmen können, wenn der Schiedsrichter ein Foul an Tristan im gegnerischen Strafraum geahndet hätte. Im Gegenzug fiel dann leider die 1:0-Führung der Mindelheimer. Auch wenn unsere Mannschaft weiterhin aufopferungsvoll dagegenhielt, konnte der 2:0-Endstand mit der Schlusssirene nicht verhindert werden. Hier wäre mehr drin gewesen. Im letzten Spiel ging es gegen den FC Ramminegn um den 2. Platz. Nach ausgeglichenen Spiel fiel gegen Mitte des Spiels das 1:0 für Rammingen aus heiterem Himmel. Als nicht mal eine Minute später es wieder im Türkheimer Tor einschlug, war es um die Moral der Truppe geschehen. Der Endstand von 4:0 war ein um einige Tore zu hohes Ergebnis. Somit blieb am Ende ein 3. Platz, mit dem die Mannschaft auch sehr zufrieden sein kann.

 

 Hallenturnier FT Jahn Landsberg am 08.12.2012 - Lehrgeld in Oberbayern

 

Am 08. Dezember 2012 trat die F1 kurzfristig beim Hallenturnier des FT Jahn Landsberg an. Unsere Gegner kamen dabei neben den gastgebenden Oberbayern Mannschaften aus dem Ostallgäu und dem Kreis Augsburg. Insgesamt waren 6 Mannschaften am Start, die je 2x gegeneinander spielten. Da in Oberbayern in der F-Jugend mit 5 Feldspielern gespielt wird, musste entsprechend umgestellt werden. Diese ungewohnte Aufstellung und Spielsystem machten sich in den ersten beiden Spielen gegen den TSV Schwabmünchen mit 0:4 und gegen die Gastgeber mit 0:2 deutlich bemerkbar. Danach kamen unsere jungen Kicker besser ins Spiel, obwohl es auch in den kommenden beiden Spielen gegen den FC Buchloe mit 0:4 und den FC Königsbrunn eine knappe 0:1–Niederlage gab. Dieses letzte Spiel der Vorrunde hätte auch anders ausgehen können, hatten wir doch nun deutliche Feldvorteile und einige Torchancen, die an diesem Tag leider nicht den Weg ins Tor fanden. Die Rückrunde startete man erneut mit einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Schwabmünchen. Beim zweiten Aufeinandertreffen mit den Gastgebern gelang keiner Mannschaft trotz guter Chancen ein Tor und so hatten wir den ersten Punkt an diesem Tag eingefahren. Unser Team hatte sich nun endlich ins Turnier gekämpft. Gegen den späteren Turniersieger FC Buchloe lieferten sie auch ihr bestes Spiel ab. 30 Sekunden vor Ende des Spiels erzielten die Buchloe aber dann doch noch den 1:0-Siegtreffer. Im letzten Spiel gegen den FC Königsbrunn war man wieder die bessere Mannschaft. Doch leider schafften die jungen Fußballer es nicht das Siegtor zu schießen. Aber zumindest hatte man einen weiteren Punkt erkämpft. Das gesamte Turnier betrachtet, stimmte das Defensivverhalten. Die Entlastung durch Offensivaktionen war aber unser großes Manko an diesem Tag. Kein Tor geschossen zu haben, war die größte Enttäuschung bei den Türkheimer Spielern. Trotzdem ist man in keinem Spiel richtig untergegangen und auch in den knappen Spielen war deutlich mehr drin als letztlich nur diese zwei Punkte, aber: „Wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen!“ Daran werden wir arbeiten müssen

 

 

 

 

Alexander-Moksel-Sommerturnier in Buchloe am 20.07.2012

 

Am Freitag, 20.07.2012 nahm die aus dem Jahrgang 2004 neu zusammengestellte F1-Jugend an ihrem ersten Turnier teil und erreichte den 7. Platz..

Im ersten Spiel mussten wir deutlich Lehrgeld bezahlen. Der fußballerischen Übermacht des späteren überlegenen Turniersiegers TSV Landsberg hatte die F-Jugend nichts entgegenzusetzen und der Favorit setzte sich am Ende der 10-minütigen Spielzeit verdient mit 3:0 durch. Ihrem Torwart Marlon Eidloth hatten es die Mannschaft  zu verdanken, dass die Landsberger nicht noch höher gewannen. Das neue Team steigerte sich nun im Turnierverlauf immer weiter.

Bereits das nächste Gruppenspiel gegen den FC Buchloe war deutlich ausgeglichener. Am Anfang wurde der Auftakt des Spiels verschlafen und die Gastgeber konnten mit 1:0 in Führung gehen. Mitte des Spiels hatten wir dann die ersten Torchancen. Die größte Chance zum Ausgleich wurde leider vergeben. So konnten die Buchloer noch kurz vor Schluss zum 2:0-Endstand erhöhen.

Das letzte Gruppenspiel gegen den VfL Kaufering war das Ausgeglichenste mit Chancen auf beiden Seiten. Das glücklichere Ende für sich hatten schließlich die Kauferinger, die eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zum 1:0-Sieg nutzten.

Im Platzierungsspiel als Tabellenvierter der Gruppe A kam es dann zum Lokalderby gegen den FC Bad Wörishofen. Wir gingen dabei früh durch einen direkt verwandelten Eckball von Tristan Elzekurtaj in Führung. Vom ersten Treffer des Teams beflügelt, spielten wir befreit auf. Nach  Vorlagen von Matthias Grasmück, Tristan Elezkurtaj und Sonja Lux erhöhte mit 3 Toren Maximilian Schmid auf 4:0. Ein Tor war dabei schöner herausgespielt als das Andere. Die aufopferungsvoll kämpfenden Bad Wörishofener konnten zum Schluss noch nach einer schönen Einzelleistung den Ehrentreffer zum 4:1 erzielen.

Die ersten Tore, der erste Sieg und eine Medaille bei der Siegerehrung sorgten bei den Türkheimer Nachwuchskickern, Trainer und Eltern für freudige Gesichter.

 

Kader der F-Junioren: Marlon Eidloth, Florian Kleber, Maximilian Becker, Christof Schneider, Maximilian Schmid, Simon Bayerl, Sonja Lux, Leonard Karg, Tristan Elezkurtaj, Matthias Grasmück und Alexander Häfele

 

 

 

 

         
" den Ball schnapp ich mir " engagierter Kampf um den Ball 

voller Einsatz

 

" Jungs, nicht mit mir! "